This shop uses cookies and other technologies so that we can improve your experience on our sites. Click here to learn more close
×

SHOPPING FROM

Espresso maschine drückschalter

Veröffentlicht am: 20.05.2019 17:13:53
Kategorien : General

Espresso maschine drückschalter

Druckschalter

 

Die ersten Druckschalter, die auf klassischen Espressomaschinen verwendet wurden, waren tatsächlich mit Quecksilber gefüllte Schalter. Hierbei dehnt sich unter dem Druck des Kessels eine Membran aus, die die mit Quecksilber gefüllten Rohre zum Kippen bringt. Das Quecksilber fließt auf die gegenüberliegende Seite, wodurch der Stromkreislauf unterbrochen und der Strom abgeschaltet wird. Da Quecksilber ein Metall ist, leitet es Elektrizität. Wenn der Kesseldruck abfällt, senkt sich die Membran und die mit Quecksilber gefüllten Rohre nehmen eine ebene Position ein und schließen so wieder den Stromkreislauf. (Auf diese Weise wird der Stromkreislauf wieder geschlossen)

Diese Schalter sind in den Niederlanden für Espressomaschinen nicht mehr zulässig1. Für andere Länder kann das unterschiedlich sein, es ist möglich, dass in diesen die Verwendung der mit Quecksilber gefüllten Espressomaschinen-Druckschalter weiterhin zulässig ist.

Nach den Quecksilber-Schaltern kamen die modernen Druckschalter. Es gibt 2 Arten von Druckschaltern, bei beiden sind die Federn einstellbar. Einerseits gibt es die Druckschalter mit höherer Spannung für kommerzielle Maschinen von Sirai und Parker und, andererseits die Druckschalter mit niedrigerer Spannung von Ceme und Ma-ter.

Die Hochleistungsschalter sind als 1- und 3-Phasen-Druckschalter erhältlich. Diese Schalter können teilweise gewartet werden, indem die Membranen und die Dichtung ausgetauscht werden.

Espressomaschinen-Druckschalter vom Typ Sirai und Parker bestehen aus folgenden Bestandteilen:

  • Messingverbinder und Membran-Halter
  • Ring, Membran-Einheit und Gummi-Verschlussring
  • Druck-Einstell-Feder und Schraube
  • Gehäuse
  • Schaltschütze

Sirai espresso maschine druckschalter

Messingverbinder und Membran-Halter

Dieser Teil ist mit einem Schlauch verbunden, der die Druckluft vom Kessel zum Druckschalter befördert. Der Anschluss ist normalerweise ein 1/4 "- oder 1/8" Gewinde, abhängig vom Typ des Druckschalters. Das 1/4 "BSP-G-Gewinde wird häufiger verwendet und bei den meisten gewerblichen und Haushalts-Espresso- und Kaffeemaschinen verwendet.

Sirai druckschalter membranhalter

Membran

Der Steckerhalter aus Messing hält auch den Druckschalter-Membran Satz. Dieses Membran-Set besteht aus 3 Komponenten:

  • Die PTFE-Bodenmembran – die Druckluft drückt gegen diesen Teil der Membran.
  • Die Membran-Einheit – dies ist eine flache Gummischeibe mit einer Metallscheibe und einem Metallstab oder Stift in der Mitte.
  • Der Gummiring – Dieser Gummiring hält die PTFE-Bodenmembran und die Membran-Einheit an Ort und Stelle.

Sirai druckschalter membran

Druck-Einstell-Feder

Mit der Feder an der Innenseite des Druckschalters können Sie den Abschalt-Druck des Druckschalters steuern. Bei den Druckschaltern von Sirai kann dieser Wert zwischen 0,3 bar und 1,7 bar liegen; bei den Druckschaltern von Parker liegt dieser Wert zwischen 0,5 bar und 1,4 bar. Diese Druckeinstellungen variieren für die verschiedenen Modelle. Die Schalter beider Hersteller arbeiten jedoch grundsätzlich gleich.

 Sirai espresso maschine druckschalter feder

Sirai druckschalter espresso maschine feder

 

Gehäuse

Die Gehäuse beider Arten von Druckschaltern bestehen teilweise aus einer plattierten geprägten Basis; die Abdeckung besteht aus glasfaserverstärktem Kunststoff.

Schaltschütze

Für die Druckschalter von Sirai gibt es 2 Ausführungen. Die 20A-Schalter haben einen Sockel aus glasfaserverstärktem Kunststoff, der mit Messing Leitern versehen ist. Die 30A-Druckschalter haben ein Metallgehäuse mit Keramikisolatoren, in denen sich die Messing Leiter befinden.

Der Druckschalter von Parker funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie der 20A Druckschalter von Sirai.

Aber wie funktioniert dieser Druckschalter?

Der Kesseldruck drückt die Membran mit dem Stift in das Gehäuse des Druckschalters. Innerhalb des Gehäuses drückt der Stift auf einer Seite gegen einen Hebel, auf dessen anderer Seite sich die einstellbare Feder befindet. Wenn die Feder zusammengedrückt ist, muss der Druck zum Ausschalten der Maschine höher sein und umgekehrt. In der Mitte des Hebels befindet sich ein weiterer Stift, der Druck ausübt. Wenn sich der Hebel bis zu einem bestimmten Punkt anhebt, bewegen sich die Schütze weg und die Stromversorgung wird unterbrochen.

 

Durch Mikroschalter betätigter Druckschalter

Sehen wir uns nun die Druckschalter von Ceme und Ma-ter an. Diese Schalter sind im Normalfall nur für bis zu 15 A ausgelegt. Diese Einschränkung ist auf den Mikroschalter zurückzuführen. Ihre Funktionalität ist für Haushaltsgeräte und kleine gewerbliche Espressomaschinen geeignet. Es handelt sich um einen wartungsfreien Druckschalter, da seine Innenteile nur durch Aufschneiden des Gehäuses zugänglich sind.

Die Schalter von Ceme und Ma-ter bestehen aus folgenden Komponenten:

  • Messingverbinder und Membran-Halter
  • Ring, Membran-Einheit und Gummi-Verschlussring
  • Druckscheiben
  • Feder
  • Mikroschalter

Ma ter XP110 espresso maschine druckschalter

Verbinder und Halter aus Messingguss für Membranen

An dem Messinggussverbinder ist ein Schlauch angeschlossen, der Luft vom Kessel zum Druckschalter der Espressomaschine liefert. Dieser Schlauch wird je nach Typ des Druckschalters mit einem 1/8 "- oder 1/4" Gewinde verbunden.

Ring, Membran-Einheit und Gummi-Verschlussring

Auf der Unterseite befindet sich ein Silikon-Ring zur Abdichtung des Druckschalters. Darüber befindet sich eine Metallmembran. Diese Membran drückt mit den Druckscheiben gegen die obere Baugruppe; das Unterteil ist mit einem Kunststoff-Ring verschlossen.

 Ma Ter XP110 espresso maschine druckschalter membran

 Feder-Baugruppe

Das Oberteil besteht aus folgenden Komponenten:

  • Eine Kunststoff-Führung mit Führungsstange
  • 2 verzinkte Scheiben
  • Die Druckfeder
  • Die Messingscheibe
  • Das Kunststoffgehäuse mit Einstell-Schraube

Ma Ter xp110 feder druckschalter

Diese Baugruppe ist über der Druckmembran angeordnet. Wenn sich die Druckmembran nach oben bewegt, wird die Druckführung nach oben gedrückt. Die obere der beiden verzinkten Scheiben drückt mit dem voreingestellten Druck gegen den Mikroschalter und stoppt den Strom. Dieser Druck kann durch Eindrehen der Einstellschraube eingestellt werden. Dies komprimiert die Druckfeder und erhöht den Widerstand gegen die Membran, wodurch sie bei einem höheren Druck abgeschaltet wird.

Wenn Sie Ihren Druckschalter austauschen möchten, überprüfen Sie die folgenden Punkte:

  • Das Modell - ist es ein Einphasen-, Zweiphasen- oder Dreiphasen-Druckschalter?
  • Die Verbindung - ist es ein 1/4 "BSP-G-Gewinde oder ein 1/8" BSP-G-Gewinde?
  • Was ist der maximale Schaltstrom, 16, 20 oder sogar 30 Ampere?
  • Wie hoch ist die nominale Schaltspannung des Mikroschalters am Druckschalter, da einige Schalter nur für 110 V ausgelegt sind?

 

Teile diesen Inhalt

Newsletter Abonnieren

Immer aktuelle Informationen über Werbetermine, Rabattaktionen & Produktneuheiten.

Folgen Sie uns