Die Rancilio Silvia Espresso-Maschine ist wahrscheinlich eine der berühmtesten heimischen Espressomaschinen. Diese Espresso-Maschine ist ideal, wenn Sie nicht zu viel Platz und keine Hauptwasserverbindung haben, da sie eine begrenzte Menge an Platz einnimmt und mit einem Wassertank ausgestattet ist. Aber immer noch wollen eine gute Tasse Kaffee oder Espresso machen.
Der Rancilio Silvia wurde 1997 mit der Rancilo Silvia V1 Espresso-Maschine eingeführt. Nach dieser verschiedenen Modellversionen Im Moment sind sie in der Version Nr. 6. und produziert sie bis heute. Über dem Hefe gab es kleine Veränderungen, aber Sie werden dies immer als Rancilio Silvia erkennen.
Die Rancilio Silvia ist eine Ein-Gruppen-Espresso-Maschine, die ihre eigene Rancelio-Brauengruppe verwendet. Diese Brauegruppe ist ein solenoid betriebenes Modell, stattdessen eine manuelle Braugruppe, die Sie häufiger auf heimischen Espresso-Maschinen sehen. Auf der Spitze der Brauegruppe ist auch der kleine Kessel installiert, dieser Kessel ist groß genug, um Espresso zu machen und Milch mit Dampf zu schmieren. Aber nicht groß genug, um es für warmes Wasser zu verwenden.
Der Kaffeebereitungsvorgang ist manuell, wenn Sie mit dem Brauen des Kaffees beginnen möchten, müssen Sie einen Knopf drücken und sobald Sie fertig sind, sollten Sie diesen Button erneut drücken, um die Aktion zu stoppen. Dies hat zu tun, dass der Rancilio Silvia nicht mit einem Durchflussmessgerät / Dosiergerät ausgestattet wurde.
Wie bereits erwähnt, ist der Rancilio Silvia seit über 20 Jahren in der Produktion, so dass Sie verschiedene Modellversionen haben würden. Die 6 Versionen unten sind die Modelltypen;
Der Rancilio Silvia V1.
Diese Espresso-Maschine ist die erste Version der Silvia-Serie, die 1997 vorgestellt wurde. Dieses Modell hat den kleinen Wassertank auf der Rückseite, aus diesem Tank pumpen Sie das Wasser in den Kessel. Dies geschieht mit einer Ulka-Vibrationspumpe, die gleiche Pumpe wird auch verwendet, um den Brauendruck zu erzeugen. Der Kessel ist an der Spitze der Braugruppe befestigt, am Boden haben Sie das Solenoidventil, um das Abwasser abzuleiten.
Auf der Seite des Kessels wird ein Überdruckventil und ein Dampfventil platziert. Mit der V1-Version hatte das Ventil eine andere Art von Handhabung und die Dampfrohr selbst konnte sich nur um ihre eigene Achse drehen.
Der Kessel auf dem V1 ist mit einem Sicherheits-Thermostat und einem Temperatursteuerungstermostat ausgestattet. Dieser Steuerthermostat schaltet das Heizelement 110 oder 230V ein oder aus. Dieses Heizelement kann nicht leicht ersetzt werden.
Der Rancilio Silvia V2
Diese Modellversion des Rancilio Silvia ist das zweite Modell, dieses Modell wurde im Jahr 2000 eingeführt. Dies hat viele Ähnlichkeiten mit dem V1-Modell. Weitere Designmerkmale sind das Logo auf der Vorderseite der Espresso-Maschine, der Gummigriff für die Dampfrohr und ein anderer Handgriff für den Portafilter.
Der Rancilio Silvia V3
Diese Version des Rancilio kommt ziemlich schnell nach dem Rancilo Silvia V2, erst im Jahr 2008. Sie können einige Unterschiede zwischen den Modellen deutlich sehen. Die Dampfrohr kann jetzt nach oben und unten gehen, der Griff der Dampfscheibe ist auch moderer. Im Einklang mit den Handgriffen ihrer kommerziellen Espresso-Maschinen.
Weitere Designmerkmale sind der Ring, der den Kopf der Brauegruppe umgibt und aus glänzendem Chrom besteht. Die Gitter wurden modernisiert und der Portafilter ist ihr neues Modell mit dem Rancilio-Logo am Ende.
Der Rancilio Silvia V4
Diese Espresso-Maschine wurde 2013 eingeführt, ein paar Jahre nach dem V3-Modell. Dieses Modell ähnelt in vielen Teilen der V3-Version. aber der Hauptunterschied liegt im Inneren. Mit diesem Modell wurde das Heizelement neu gestaltet. Anstelle des Heizelements, das an den Kessel befestigt war, war dieses Heizelement austauschbar. Dieses Heizelement hält den Kessel wirklich fest und ist mit einem Schlauch nach außen fixiert.
Der Rancilio Silvia V5
Dieses Modell der Silvia kam im Jahr 2016. Ästhetisch identisch mit der Rancilio Silvia V4 Espresso Maschine, wurde aber aktualisiert, um den EU-Energievorschriften zu entsprechen. Der Kessel wurde isoliert und das Heizelement schaltet sich nach 30 Minuten Inaktivität aus. Ein weiteres Merkmal ist, dass der Strom- und Heizelementschalter mit einem LED ausgestattet ist.
Der Rancilio Silvia V6
Dies ist das neueste Modell des Silvia, das im Jahr 2020 eingeführt wurde. Auf dieser Espresso-Maschine sehen Sie einige ästhetische Veränderungen, wie der Gruppenring ist jetzt in schwarzem Polycarbonat, der Druck auf den Knöpfen, wo neu entworfen. Ein weiteres technisches Merkmal, das sich geändert hat, ist, dass das Heizelement aus Edelstahl statt Kupfer hergestellt wird.
Von den Rancilio Silvia V6 müssen Sie typen, die Rancilo Silvia E und die Rencilio Silvio M. Die E ist die Energiesparversion. Bei diesem Modell schaltet sich der Kessel nach 30 Minuten aus. Bei der M-Version ist das nicht der Fall.
Vergrößern Silvia Pro
Die Rancilio Silvia Pro Espresso-Maschinen ähneln den traditionellen Silvia-Modellen, aber technisch sind sie definitiv nicht dasselbe. Dieses Modell wurde 2020 eingeführt, also ungefähr zur gleichen Zeit wie das V6-Modell. Aber diese Version ist mit einem Dual-Kessel-System und PID-Temperatursteuerung ausgestattet. Preisbewusst unterscheidet es sich auch von den Standardmodellen von Silvia.
close | |
Immer aktuelle Informationen über Werbetermine, Rabattaktionen & Produktneuheiten.
Kategorien
Company
Folgen Sie uns