Espressomaschine Magnetventile

Espressomaschine Magnetventile


Espressomaschine Magnetventile

Seit der Erfindung der Kaffeemaschine wurden alle Ventile einer Kaffee Espressomaschine manuell betätigt. Von den ersten vertikalen Kaffeemaschinen bis zum limmer espressomaschinen und bis zum pumpeAngetrieben Faema e61. Die Einführung der elektronisch gesteuerten Espressomaschinen hat jedoch die Notwendigkeit geschaffen, die Ventile auch elektronisch zu steuern.

Wie funktioniert ein Magnetventil?

Es gibt zwei Arten von Magnetventilen, eine normalerweise offen (NO) und eine normalerweise geschlossen (NC). Bei einem NO gibt es einen konstanten Fluss (da er offen ist). Wenn der Elektromagnet in der Spule aktiviert wird, schließt diese Spule, solange der Strom fließt. Ist das Magnetventil ein NC, gibt es keinen Durchfluß durch das Ventil. Wenn das Magnetventil aktiviert ist, öffnet das Ventil, solange der Strom fließt.

Was ist die Verwendung eines Magnetventils in einer Espressomaschine?

Die meisten Magnetventile werden für folgende Zwecke verwendet:

Füllen des Kessels:

Vielkessel haben einen edelstahl wasserstandssonde. Dassonde ist ziemlich oft auf dem Kessel montiert und hält in das Wasser im Kessel. Wenn niveaureglerOderPCB erkennt, dass der Wasserstand zu niedrig ist, öffnet das 2-Wege-Magnetventil. Dann füllt sich der Kessel unter Wasserleitungsdruck. Sobald der Wasserstand erreichtsonde wieder schließt das Magnetventil. Dieses Magnetventil befindet sich häufig auf einem Füllventil. Für einige Marken haben diese Füllventile auch eine manuelle Steuerung, wenn das Magnetventil beschädigt ist.

Brewing Gruppe Magnetventil:

Wenntouchpads wird gedrückt, der Brühvorgang beginnt. Die 3-wege magnetventil, die sich nahe oder oberhalb der Braugruppe befindet, öffnet. Nach Beendigung des Brühvorganges schließt das Magnetventil wieder ab und das verbleibende Wasser fließt aus dem Ausgang des 3-wege magnetventil.

2 way solenoid valve flanged

Wasserabgabemagnetventil

Das2-wege magnetventil wird hauptsächlich verwendet, um Teewasser zu bekommen. Wenn ein Knopf oder ein Touchpanel gedrückt wird, öffnet das Magnetventil. Wenn Sie den Knopf erneut drücken, wird das Ventil geschlossen.

Grundprinzipien einesespressomaschine magnetventil

Ein Magnetventil besteht aus 6 Komponenten:

  • Der Elektromagnet
  • Der Kolben
  • Die Kolbenfeder
  • Die Kolbendichtung
  • Die Hauptdichtung
  • Die Rohranordnung
  • Der Ventilkörper

Der Ventilkörper

Die Magnetventilkörper sind in zwei Materialvarianten erhältlich:

  • NSF-gradiertes Messing
  • edelstahl

Es gibt auch zwei Arten von Ventilkörper-Modellen:

  • Die flanschmodell. Dieses Ventil wird auf eine glatte Oberfläche (z.B. Braugruppe) aufgesetzt und mit 4 Schrauben an der Oberfläche befestigt. Die Flachfläche ist mit 2 FKM-Ringen abgedichtet.
  • Die thread-modell. Dieses Modell hat auf beiden Seiten ein Gewinde. Die am häufigsten verwendeten Größen für Espressomaschinen sind 1⁄4” BSP-G und 1/8” BSP-G. Der Körper kann durch Schrauben an einem Körperstück befestigt werden (das Gewinde ist innerhalb des Ventilkörpers). Die Magnetventile müssen mit Armaturen ausgestattet sein, um Rohre mit dem Ventil zu verbinden. Diese Armaturen können mit Kupferdichtungen abgedichtet werden.

Die Magnetventilkörper weisen alle eine Strömungsrichtungsanzeige auf. Das Flanschmodell weist typischerweise an der dem Einlass und Auslass benachbarten Unterseite des Ventilkörpers eine 1 und eine 2 auf. Für das Fadenmodell gibt es oft einen Pfeil auf der die Strömungsrichtung anzeigenden Seite oder Unterseite des Körpers.

Solenoid valve bod flanged

Solenoid valve threaded body

Die Rohranordnung

Die Rohranordnung ist ein Edelstahlzylinder, der als Führung für den Kolben und die Feder im Inneren dient. Im Falle eines 2-wegeventil, dieses Rohr ist am Ende verschlossen. Für ein 3-Wege-Ventil ist dieses Ende normalerweise offen, um das Abwasser zu entwässern.

3 way solenoid valve stainless tube assembly

2 way solenoid valve tube assembly
Die Hauptdichtung

Dies ist ein kreisförmiger Dichtring an der Rohranordnung. Wenn die Rohranordnung in den Ventilkörper eingeschraubt ist, komprimiert dieser Dichtring das Magnetventil.

Die Kolbendichtung

Die Kolbendichtung befindet sich im Boden des Kolbens. Diese Dichtung ist ein Teil, der nicht gewartet werden kann. Die Dichtung wird zu einem Ventilsitz des Ventilkörpers verdichtet.

3 way solenoid valve plunger bottom3 way plunger with spring top
Die Kolbenfeder

Die Kolbenfeder macht den Unterschied zwischen einem NC und einem NO-Magnetventil. Mit einer NC drückt diese Feder den Kolben auf den Ventilsitz, was keinen Durchfluß erlaubt. Wenn das Magnetventil aktiviert ist, erhöht das Magnetfeld den Kolben und öffnet das Ventil. Beim Deaktivieren der Spule schließt das Magnetventil wieder.

Bei einem NO-Magnetventil ist das Gegenteil der Fall. Dieses Ventil ist immer geöffnet und sorgt für eine konstante Strömung. Wenn die Spule aktiviert wird, fällt der Kolben ab und verschließt das Ventil. Diese Art von Magnetventil ist jedoch bei Espressomaschinen nicht üblich.

Der Kolben

Der Kolben besteht aus ferritischem Edelstahl (dies ist eine magnetische Edelstahl-Variante, im Gegensatz zu häufig verwendeten "traditionellen" Edelstahl, der nicht magnetisch ist). Dieser Kolben weist im Boden eine Dichtung zur Abdichtung des Ventilsitzes auf. Auf dem Kolben befindet sich ein Hals, in dem sich die Feder befindet.

2 way plunger bottom with spring2 way plunger with spring top
Der Elektromagnet

Die elektromagnetische Spule geht über die Rohranordnung. Wenn ein elektromagnetischer Strom durch die Kupferwicklung in der Spule fließt, bewegt sich die Spule. So wird es den Kolben öffnen oder schließen.

Solenoid valve elektromagnet

Die obenstehende Liste enthält die Grundlagen dessen, was ein Magnet ist und wie es funktioniert. Für Magnetventile gibt es jedoch viele weitere Spezifikationen, da nicht jeder von ihnen an jeder Stelle gleichermaßen geeignet ist.

Es gibt 6 Hersteller, die in Espressomaschinen weit verbreitet sind:

Diese Marken machen eine Vielzahl von Espressomaschinen Magnetventile. Wenn Sie Ihr eigenes Magnetventil auf Ihrer Maschine ersetzen möchten, müssen Sie nach folgenden Dingen überprüfen:

  • Marke – ja, viele Magnetventile sind austauschbar. Sie müssen jedoch den Flanschtyp und die Schraubenbefestigungen betrachten. Weil diese variieren können.
  • Passende Größe – wenn Sie ein Magnetventil verwenden, das eine Passform hat, sehen Sie genau aus, wenn Sie die richtige Gewindegröße haben.
  • Orifice – der Lochdurchmesser kann je nach Modell variieren. Wenn Sie eine kleinere Durchmesseröffnung verwenden, kann die Maschine wie früher nicht funktionieren.
  • Arbeitsdruck – nicht alle Magnetventile können im gleichen Druckbereich arbeiten. Zur Befüllung des Kessels muss normalerweise nur der Wasserdruck des Hauptrohrs berücksichtigt werden, der je nach Region oder Land variieren kann. Wenn Sie jedoch ein Magnetventil für eine Braugruppe verwenden, können sie Arbeitsdrücke ertragen, die viel höher sind.
  • Arbeitstemperatur.
  • Einstellbarkeit – es gibt einige Modelle von Espressomaschinen, die ein verstellbares Magnetventil verwenden.

Spannung, Strom und Hz – die meisten Magnetventile arbeiten mit 220-240V bei 50-60Hz AC. Es gibt aber auch Versionen, die bei 24V DC oder 110V AC bei 50Hz (natürlich für den US-Markt) arbeiten.Diese Daten finden Sie auf der Seite der Spule des Magnetventils.